Air France - Eine Odysee durch die Servicewüste

Epilog

Als kleine Draufgabe möchte ich noch anmerken, dass ich seit September 2000 in Besitz einer "Fréquence Jeune"-Karte der AirFrance bin, die mich für meine zahlreichen Reisen zwischen Paris und Wien "kompensieren" sollte. Ich habe die endgültige Kundenkarte trotz mehrmaliger Nachfrage in verschiedenen Büros der AirFrance niemals erhalten, obwohl ich laut deren Auskunft sämtliche Erfordernisse für den Erhalt einer solchen erfüllt hatte. Ich nahm also an, dass die geflogenen Meilen trotzdem gespeichert wurden, da meine (provisorische) Kundenkarte bei jedem Check-in verlangt wurde und die Kundennummer auch stets von einer Mitarbeiterin ins System eingegeben wurde.

Meine Überraschung war also groß, als ich vergangenen August (2001) in einem Büro der AirFrance in Paris ein weiteres Mal meine Kundenkarte urgierte und mir mitgeteilt wurde, dass kein einziger der zahlreichen Flüge, die ich in den vergangenen zwei Jahren getätigt hatte, gespeichert worden war. Da ich die Boardingtickets im Rahmen der Reisekostenabrechnungen an die Buchhaltung des österreichischen Unternehmens, für welches ich arbeite, weiterleiten musste und mir diese nicht rückerstattet werden können, war es mir unmöglich, einen Nachweis für die Reisen, die ich innerhalb von zwei Jahren mit AirFrance tätigte, zu erbringen.

Bis zum heutigen Tag warte ich auf meine endgültige "Fréquence Jeune"-Karte und wage bereits ernsthaft zu bezweifeln, ob ich denn am Tag ihrer Zustellung noch "jeune" (franz.: jung) sein werde...